|  |   Zur 
        Person 
         
          | 1936 | in 
            Plauen i.V. geboren |   
          | 1955 | Abitur |   
          | 1955-59 | Studium 
            am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald 
            bei Prof. Herbert Wegehaupt |   
          | 1961-64 
            und 1969-72 | Kunsthochschule 
            Berlin/Diplom |   
          | 1972-74 | freiberuflich 
            tätig in Berlin und Görlitz |   
          | 1974 | Übersiedlung 
            nach Hohen Viecheln in Mecklenburg. - Mitglied im VBK, ab 1990 im 
            Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern im BBK |   
          | ab 
            1980 | Reisen 
            nach Bulgarien, Ungarn, Rußland und in die Slowakei |   
          | 1991 | Studienreise 
            in die Schweiz |   
          | 1993 | Stipendiatin 
            des Kultusministeriums M-V in Oslo/Ekely am Munch-Atelier; im Herbst 
            Studienreise nach Italien |   
          | 1994/96 | Arbeitsaufenthalte 
            in Südfrankreich (Provence) und Paris |   
          | 1997 | Studienaufenthalt 
            in Norwegen |   
          | 1998 | eigene 
            Ausstellung in Oslo - Teilnahme an einem Symposion des Deutschen Künstlerbundes 
            in Düsseldorf |   
          | 1999 | Studienaufenthalt 
            in Rom |   
          | 1999/2000 | Arbeitsaufenthalte 
            in Umbrien, Sizilien und an der Côte d´Azur |   
          |  |  |  Einzel- 
        und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, u.a. in Berlin, Leipzig, 
        Köln, Aachen, Rostock, Hamburg, Wismar, Schwerin, Greifswald, Eutin, 
        - Schloß Rheinsberg, Schloß Wiligrad, Schloß Salzau, 
        Košice, Oslo, Halden, Landskrona Bilder 
        in öffentlichem und privatem Besitz   Einzelausstellungen 
         
          | 1973 | Kulturbund 
            Berlin-Weißensee |   
          | 1979 | Rubenow 
            - Club Greifswald |   
          | 1981 | Greifengalerie 
            Greifswald |   
          | 1983 | Museum 
            Strausberg bei Berlin |   
          | 1984 | Galerie 
            am Schloßberg Gadebusch |   
          | 1987 | Kunsthalle 
            Rostock |   
          | 1990 | Museum 
            Wismar |   
          | 1991 | Galerie 
            Hoffmann in Eutin /Schleswig - Holstein |   
          | 1992 | Kreismuseum 
            Syke /Niedersachsen |   
          | 1992 | Galerie 
            Painen, Berlin |   
          | 1994 | Kultusministerium 
            Mecklenburg - Vorpommern, Schwerin |   
          | 1995/96 | Klinikum 
            Schwerin |   
          | 1996 | Galerie 
            PurPur, Bad Doberan |   
          | 1996 | Schloß 
            Wiligrad - Galerie des Kunstvereins (mit Margret Midell) |   
          | 1996 | August-Bier-Klinik 
            Malente-Gremsmühlen |   
          | 1996 | Museum 
            Wismar "Schabellhaus" |   
          | 1997 | Galerie 
            Von der Laage, Aachen |   
          | 1997 | Klinikum 
            Wismar |   
          | 1998 | Galerie 
            Tonne, Oslo |   
          | 1998 | Künstlerhaus 
            Schmiedenfelde |   
          | 1999 | Galerie 
            Möller, Warnemünde |   
          | 1999 | Oberlandesgericht 
            Köln (mit der Bildhauerin Margret Middell) |   
          | 2000 | "Gaz 
            de France" im Atrium, Berlin-Friedrichstraße |   
          | 2000 | Galerie 
            Harff, Güstrow |   
          | 2001 | Museum 
            Wismar "Schabellhaus" |   
          | 2001 | Agentur 
            Galerie Rostock (mit Dorothea Maroske) |  Ausstellungsbeteiligungen 
         
          | 1973 | Berlin, 
            Galerie im Turm |   
          | 1974 | Bezirkskunstausstellung 
            Berlin, Halle am Fernsehturm |   
          | 1976 | Berlin, 
            Otto -Nagel - Haus: "werkstatt 76" |   
          | 1978 | Kunsthalle 
            Rostock: "Poesie und Alltag" |   
          | ab 
            1979 | Bezirkskunstausstellungen 
            in der Kunsthalle Rostock |   
          | 1981 | Porträtausstellung 
            Rostock |   
          | 1987 | Landesmuseum 
            Schwerin: "Handzeichnungen Rostocker Künstler" |   
          | 1988 | Internationale 
            Biennale der Malerei in Košice /Slowakei |   
          | 1989 | Quadriennale 
            "Handzeichnungen der DDR" im Dimitroff - Museum Leipzig |   
          | 1991 | Galerien 
            Schleswig - Holsteins stellen aus. Schloß Salzau. Vertreten durch 
            Galerie Hoffmann, Eutin |   
          | 1991 | Hamburger 
            Börse: "Mecklenburger Künstler" |   
          | 1992 | Kultusministerium 
            MV (Kunstverein Wismar) |   
          | 1992 
            + 93 | Schloß 
            Wiligrad: "Westmecklenburger Künstler" |   
          | 1994 | Vereins- 
            und Westbank Schwerin, Schloß Wiligrad |   
          | 1995/96 | Schloß 
            Rheinsberg: "Unsere Freunde, die Maler". - Sammlung Christa und Gerhard 
            Wolf, weiter im Ribbeckhaus Berlin, Abtei Brauweiler bei Köln, Schloßmuseum 
            Wolfsburg |   
          | 1996 | Schloß 
            Wiligrad: Kunstbörse Moss und Halden (Norwegen), mit Verein Wismarer 
            Künstler |   
          | 1997 | Kunsthaus 
            Guttenberg Ahrenshoop - Ausstellung zum Aufbau des Neuen Kunsthauses |   
          | 1997 | Schloß 
            Wiligrad: Kunstbörse |   
          | 1997 | Landskrona 
            (Schweden), mit Verein Wismarer Künstler |   
          | 1998 | Nikolaikirche 
            Wismar: "Die Alten Schweden" (350 Jahre Westfälischer Friede) |   
          | 1998 | Galerie 
            aujourd-hui, Berlin |   
          | 1998 | Strandhalle 
            Ahrenshoop: HerbstZeitlose |   
          | 1999 | Eröffnungsausstellung 
            zum Kunstsommer M-V in Neustadt-Glewe |   
          | 1999 | Schmiedenfelde: 
            Collage und Skulptur |   
          | 2000 | Kunsthalle 
            Rostock: Handzeichnungen |   
          | 2000 | Berlin-Pankow, 
            Kunstsalon Bel Etage |    |